Babyfitkurs & Säuglings- und Kindernotfallkurs
Marie Montessori sagte einst: "Nicht das Kind sollte sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen."
Viele Jugendliche passen regelmäßig auf kleine Geschwister, Babys oder Kleinkinder in der Verwandtschaft oder auch auf ihre Nachbarskinder auf.
Um dafür bestens gerüstet zu sein und um sich besser an die Umgebung der anvertrauten Babys und Kleinkinder anpassen zu können, organisierten wir für die Schülerinnen und Schüler des Clusters Dienstleistung auch heuer wieder einen Babyfit- sowie einen 4-stündigen Kindernotfallkurs.
Technik ROCKS
Die Schüler*innen des Cluster Technik haben im Laufe des Schuljahres 2024/25 so EINIGES gelernt und „produziert“.
Im Zuge einer kleinen – aber sehr feinen – schulinternen Ausstellung zeigten die stolzen Mädchen und Jungs ihre gefertigten Produkte (zB ein gefeilter Hammer mit selbstgestaltetem Griff, eine Holzkiste, ein Messer aus Holz und Stahl, Rosen aus recyceltem Blech, diverse kunstvolle Lötübungen etc. …). Auch die für die Erstellung notwendigen Werkzeuge wurden vor den Schulkollegen und -kolleginnen aus dem Cluster Dienstleistung und den Lehrkräften der PTS Mattsee präsentiert und ihre Verwendungsmöglichkeiten fachmännisch erklärt.
Polytechnische Schulen messen sich im Europark
Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen des Landes trafen am Donnerstag, 16. Mai 2024 im Europark Salzburg zusammen, um im sportlichen Wettkampf die Sieger bzw. Siegerinnen in acht Fachbereichen von Elektro über Malerei bis Gesundheit, Schönes und Soziales zu küren.
Die Polytechnische Schule Mattsee wurde von Sebastian FEINDERT aus dem Fachbereich Metall und Manuel SCHMIDHUBER aus dem Fachbereich Elektro/IT vertreten.
Sebastian und Manuel leisteten Großartiges und belegten Platz 6 von 16 Teilnehmer*innen im Fachbereich Metall und Platz 5 von 10 im Fachbereich Elektro/IT.
DANKE Jungs für eure Teilnahme und die TOLLE Leistung!!!
PTS Mattsee goes TEAMWORK
Am Landeswettbewerb der Polytechnischen Schulen vernetzen sich nicht nur unsere Schüler*innen mit den Jugendlichen der umliegenden Schulen. Auch die Lehrkräfte der 17 Polytechnischen Schulen des Bundeslandes Salzburg treffen aufeinander und es bieten sich viele Möglichkeiten, um mit netten Kolleginnen und Kollegen zu plaudern und sich auszutauschen.
So nutzte die Schulleitung der PTS Mattsee die Chance mit ihren beiden „Lieblingsdirektoren“ Herrn Gernot HATZENBICHLER (PTS Thalgau) und Herrn Fritz BAUERSTATTER (PTS Oberndorf) ins Gespräch zu kommen.
Beide Kollegen zeichnet ihr Einsatz für den Schultyp PTS, ihre Loyalität und eine hervorragende Gesprächskultur aus.
DANKE lieber Gernot und lieber Fritz für die gute Zusammenarbeit!!!
Hola Barcelona

B – Beeindruckende Architektur
A – Aquarium
R – Regen ohne Ende
C – Camp Nou Stadion
E – Einzigartige Hafenrundfahrt mit Übelkeitsattacken
L – Lustiger Karaoke Abend
O – Ohne Besuch am Meer geht’s nicht
N – Naturparadies Parc Güell
A – Atemberaubende Palmen
Girls‘ Day – Schwarzenbergkaserne Salzburg
Alle Mädels der PTS Mattsee konnten im Rahmen des diesjährigen Girls‘ Day einen Blick hinter den Kasernenzaun werfen und so einen Eindruck vom Österreichischen Bundesheer als möglichen Arbeitgeber gewinnen.
An vielen Stationen gab es Infos über die jeweiligen Aufgabengebiete, die Ausrüstung sowie die Tätigkeiten der Bundesheersoldatinnen und -soldaten.
Besuch im nigelnagelneuen Mattseer Kindergarten
„Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen!“ (Henri Matisse)
Schülerinnen des Fachbereichs Gesundheit/Schönheit/Soziales (GSS) durften im März den neuen Kindergarten in Mattsee besichtigen.
Schon beim Betreten des Gebäudes nahmen wir eine außerordentlich angenehme, wohlige Atmosphäre wahr. Dies lag nicht nur an der unglaublich großartigen Bauweise und den lichtdurchfluteten Räumen, sondern auch an der Gastfreundschaft der Kindergartenleiterin, Frau Wallner. Bei einem Rundgang durch die Gruppen- und Funktionsräume erzählte sie uns von der Kindergartenstruktur und dem Alltag der Pädagoginnen. Besonders angetan waren wir von der Rutsche, die wir ausprobieren durften, und die uns für einen kurzen Moment wieder in unsere Kindheit zurück-versetzte!
Barcelona
„In life, it’s not where you go, it’s who you travel with.”
Außergewöhnliche Architektur, farbenfrohe Märkte und leckere Tapas erwarten uns von Sonntag, 28. April bis Mittwoch, 1. Mai 2024 in der katalonischen Hauptstadt BARCELONA.
33 unserer diesjährigen Schüler*innen der PTS Mattsee nehmen am „Abenteuer“ Barcelona teil und fliegen von München in die spanische Metropole am Meer.
Eine Hop-on-Hop-off Bustour, der Besuch von Gaudis Park Güell, die Sagrada Familia, das Fußballmuseum im Camp Nou Stadion des FC Barcelona und das weltbekannte Aquarium Barcelona sind nur einige der Highlights, die auf unserem Programm stehen ...
In diesem Sinne: „Reisen ist die schönste Art zu lernen!“
Zeitreise durch 4 Jahrzehnte Automobilentwicklung
Am Mittwoch, 17. April wurde die gesamte Polytechnische Schule Mattsee von Herrn Iglhauser zu einer Führung im Fahrtraum in Mattsee eingeladen. Dabei konnten wir historische Rennwägen, Traktoren und Flugzeuge bestaunen und die interaktiven Möglichkeiten in den Ausstellungsräumen gebührend testen. Sowohl die Jugendlichen als auch die Lehrkräfte wurden in Staunen versetzt. Herzlichen Dank dem Team des Fahrtraum Mattsee für den interessanten und gelungenen Nachmittag.
IT’S TIME TO MAKE A … MOVIE
Die Kooperation des LERN.FILM.STUDIO unter der Leitung von Frau Mag. Radke und der PTS Mattsee ist nun bereits sein DREI Jahren ein fixer Bestandteil unseres Unterrichtsjahres.
Auch heuer begrüßten wir Frau Mag. Radke und die RTS Videojournalistin Tabea Baur und ihre Mitarbeiterin wieder bei uns im Haus.
Zehn Schüler*innen des Clusters Dienstleistungen erlernten in einem Doppelworkshop die Basics der Kurzfilmerstellung.
Die beiden diesjährigen Kurzfilme von Alina, Elena, Elias, Mai und Michael und von Hannah, Laureen, Marie-Christin und Viktoria werden schließlich Mitte Mai im RTS Filmstudio fertigproduziert. Wir sind schon gespannt auf eure „Produkte“ ... FILM AB!!!