Lange Nacht der Forschung
„Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet,
dann nennt man sie Wissensdrang!“
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Der Wissendrang unserer Schüler*innen der PTS Mattsee führte uns zur heuer erstmaligen Teilnahme an der ... ...
L A N G E N NACHT DER FORSCHUNG
„Mitmachen – Staunen – Entdecken“ – so lautete die Devise der alljährlich stattfindenden „Langen Nacht der Forschung“.
Expertinnen und Experten über die Schultern schauen, Forscherinnen und Forscher Löcher in den Bauch fragen, selbst Hand anlegen - all dies war in der langen Nacht der Forschung für unsere Kids des Clusters Dienstleistung auf der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität und in der Science City in Itzling möglich.
An 14 Stationen wurden wir unter dem Motto „Von Alzheimer bis zum Wunderwerk Zelle – Medizinische Forschung in Salzburg“ auf eine anwendungsorientierte medizinische Reise durch und rund um den menschlichen Körper eingeladen.
Unsere Kids versuchten sich an einem Sonographie-Gerät am Ultraschall- machen, übten an einem Phantomarm die fachgerechte Blutabnahme und konnten einen Rettungswagen von innen kennenlernen.
Weiters erlebten wir den DA VINCI Operationsroboter „live“ und testeten, wie diese vom Menschen gesteuerte Maschine arbeitet. Unser pharmazeutisches Geschick erprobten wir beim Cremenrühren und an einer Kapselmaschine.
In der Science City warteten schließlich weitere zwölf Stationen auf uns. An diesem Standort ging es um Technik, Digitalisierung, KI, Umwelt, Energie, … Mit einer VR-Brille genossen wir individuelle Rennsimulationserlebnisse, steuerten ein interaktives Balanceboard und warfen einen Blick durchs Mikroskop. Außerdem hielten wir im Echtzeitflugsimulator das Steuer in der Hand und tauchten in die Welt des Flugverkehrs ein. Andere nahmen wiederum virtuell in einem Hubschrauber Platz und erlebten sich als Hubschrauberpilot bzw. -pilotin. Auch an vielen weiteren Stationen durften wir erfahren, wie Technik und Innovation Hand in Hand gehen.
Gegen 22:00 Uhr verabschiedeten wir uns erschöpft und müde aber mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen ins Wochenende.