Babyfitkurs & Säuglings- und Kindernotfallkurs
Marie Montessori sagte einst: "Nicht das Kind sollte sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen."
Viele Jugendliche passen regelmäßig auf kleine Geschwister, Babys oder Kleinkinder in der Verwandtschaft oder auch auf ihre Nachbarskinder auf.
Um dafür bestens gerüstet zu sein und um sich besser an die Umgebung der anvertrauten Babys und Kleinkinder anpassen zu können, organisierten wir für die Schülerinnen und Schüler des Clusters Dienstleistung auch heuer wieder einen Babyfit- sowie einen 4-stündigen Kindernotfallkurs.
Während des 16-stündigen Babyfitkurses werden die Jugendlichen mit der Entwicklung vom Baby zum Kleinkind, Spielformen in den jeweiligen Altersgruppen, der adäquaten Ernährung in den unterschiedlichen Entwicklungsstufen, dem Thema Schlaf sowie auch mit rechtlich relevanten Dingen vertraut gemacht.
Am besten gefiel unseren Kids die Simulation des Fütterns, Waschens und Anziehens eines Babys. Nicht nur die Mädchen waren mit Feuereifer dabei, auch die Burschen legten sich ordentlich ins Zeug.
Im Kindernotfallkurs liegt der Fokus auf der Erste-Hilfe-Leistung bei Säuglingen und Kindern, wenn diese durch eine Erkrankung oder Verletzung notwendig wird.
Nach erfolgreichem Abschluss erhielten die Mädels und Jungs ihre Zertifikate. Nun steht einem professionellem Babysitting nichts mehr im Wege.
Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Ariane Bürger, unserer fachlich sehr kompetenten und äußerst bemühten Kursleiterin.