Workshop AK “My future II”
Am 20. und am 27.09 besuchten die Schüler*innen des Clusters Dienstleistungen und Technik einen Workshop der Arbeiterkammer Salzburg zum Thema „My future II“.
Zu Beginn wurden unseren Schüler*innen die Aufgaben- und Wirkungsbereiche der Arbeiterkammer erklärt. Auch die Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Schulen, Lehre, Hochschulen, Kollegs, ….) in Österreich wurden gemeinsam erarbeitet.
Nach einer kurzen Pause - in der wir, seitens der AK Salzburg, gut verköstigt wurden, erarbeiteten die Jugendlichen in Teams ein BERUFSLEXIKON. Sie setzten sich mit den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten, der Dauer unterschiedlicher Ausbildungen, dem jeweiligen Verdienst und verwandten (Lehr-)berufen auseinander und erstellten eine kreative Übersicht.
Die Inhalte des Workshops „My future II“ sollen den zukünftigen Fachkräften des Landes dabei helfen nähere Informationen über ihren (derzeitigen) Traumberuf zu erhalten. Ein weiterer Schritt in Richtung … … … BERUFSORIENTIERUNG!!!

Nationalratswahl
„Die größte Aufgabe der Demokratie,
ihr Ritual und ihr Fest,
ist die WAHL“
(Herbert G. Wells)
Der britische Schriftsteller und Historiker Herbert G. Wells sagte einst „Die größte Aufgabe der Demokratie – ihr Ritual und ihr Fest – ist DIE WAHL.“
Getreu dieser Aussage und des Artikels 1 der österreichischen Bundesverfassung „Österreich ist eine demokratische Republik, ihr Recht geht vom Volk aus“, simulierten die Schüler*innen der Polytechnischen Schule Mattsee im Vorfeld der Nationalratswahlen in Österreich den Ablauf eines Urnenganges.
Die PTS Mattsee erklimmt den Buchberg
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen!
(Johann Wolfgang von Goethe)
In der vierten Schulwoche war es endlich soweit – die, aufgrund von Schlechtwetter schon einmal verschobene, Wanderung auf den Buchberg stand an. Voller Motivation machten sich die Schülerinnen und Schüler und ihre Begleitlehrkräfte auf den Weg ins „Gebirge“.
Querfeldein, über Stock und Stein, ging es durch den Wald hinauf auf den Buchberg. Unsere Lungen füllten sich mit jeder Menge frischer Luft und tankten viel Energie.
„Die PTS Mattsee lebt die Orientierungsphase“
Cluster Dienstleistungen - Gesundheit Schönes Soziales



FOTORALLYE
Um das gegenseitige Kennenlernen und den Teamgeist unserer Mädchen zu fördern, stand im Turnunterricht eine Fotorallye auf dem Programm. Dabei erledigten die Mädels eine Reihe unterschiedlicher, selbst gewählter Fotoaufgaben mit und teilweise ohne sportlichen Charakter. Es entstanden eine Reihe toller, extravaganter Fotos …
GET A JOB
Am 25. September 2024 fand an der PTS Mattsee der Workshop GET A JOB statt. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich intensiv mit Berufen im Tourismus auseinander. In Gruppen erarbeiteten die Teilnehmenden verschiedene Aspekte der vielfältigen Berufsmöglichkeiten in der Tourismusbranche und stellten ihre Ergebnisse anschließend der Klasse vor. Dabei erhielten sie einen umfassenden Einblick in die Anforderungen und Chancen, die dieser Beruf bietet.
#Berufsweltenbegreifen
JOBS AUS DER BOX = 7 Berufsbereiche – 15 praktische Übungen
Am Freitag, 13. 09. 2024 und am Montag, 23. 09. 2024 absolvierten 72 Schüler*innen der PTS Mattsee den Workshop „JOBS AUS DER BOX“.