Polytechnische Schule Mattsee

images/stories/artikel/slide/1.jpgimages/stories/artikel/slide/2.jpgimages/stories/artikel/slide/3.jpgimages/stories/artikel/slide/4.jpg

Unsere diesjährigen Kids der PTS Mattsee machten sich am Freitag, 22. 11. 2024 – ausgerüstet mit unterschiedlichsten Arbeitsaufträgen – auf den Weg zur BIM Salzburg, um sich über ihre zukünftigen Karrieremöglichkeiten zu informieren.

Die Jugendlichen erhielten so die Gelegenheit, sich bei zahlreichen Aussteller*innen über die verschiedensten Ausbildungsberufe bzw. Lehrstellen zu erkundigen.

Jene Schüler*innen, die doch eine schulische Laufbahn anstreben werden, informierten sich bei Präsentatorinnen und Präsentatoren der unterschiedlichen Schultypen über das schier grenzenlose Angebot an Schwerpunktzweigen an den weiterführenden Schulen.

An den interaktiven Ständen konnten die Schüler*innen berufs- bzw. schultypische Tätigkeiten ausprobieren, wie zum Beispiel das Bedienen eines Baggers, das Anfertigen eines Minigestecks aus Blumen, die Durchführung eines Reifenwechsels oder das Programmieren einer „Alarmanlage“. Auch beim „Melken einer Kuh“ bewiesen einige unserer Jungs ihr Talent.

Die Vielfalt der vorgestellten Berufe reichte vom traditionellen Handwerk bis hin zu modernen IT-Berufen, was den Jugendlichen die breite Palette an Möglichkeiten im Arbeits- bzw. Berufsleben vor Augen führen sollte.

Viele Schüler*innen zeigten sich begeistert von der praxisnahen Präsentation und den direkten Gesprächen mit Ausbildern und Lehrlingen.

Insgesamt bot die Messe eine wertvolle Orientierungshilfe für die jungen Besucher*innen, die nun – mit neuen Ideen und Kontakten ausgestattet – einen weiteren Schritt in Richtung ihrer beruflichen oder schulischen Zukunft machen können.

  • 20241122_092846
  • 20241122_092903
  • 20241122_093746
  • 20241122_094016
  • 20241122_103146
  • 20241122_103215
  • 20241122_103222
  • 20241122_103341
  • 20241122_103354
  • 20241122_103420
  • 20241122_103747
  • 20241122_110409
  • 20241122_111254
  • 20241122_111710
  • img-20241122-wa0007
  • img-20241122-wa0009
  • img-20241122-wa0010
  • img-20241122-wa0011
  • img-20241122-wa0012
  • img-20241122-wa0013
  • img-20241122-wa0015
  • img-20241122-wa0016
  • img-20241122-wa0020
  • img-20241122-wa0024
  • img-20241122-wa0025
  • img-20241122-wa0026
  • img-20241122-wa0027
  • img-20241122-wa0032
  • img-20241122-wa0033
  • img-20241122-wa0034
  • img-20241122-wa0035
  • img-20241122-wa0040
  • img-20241122-wa0041
  • img-20241122-wa0042
  • img-20241122-wa0043
  • img-20241122-wa0050
  • img-20241122-wa0051
  • img-20241122-wa0052
  • img-20241122-wa0061

Copyright © 2025 Polytechnische Schule Mattsee