Wir geben Gas … ReAction-Training des ÖAMTC Salzburg an der PTS Mattsee
Ziel des ReACTION Trainings ist es ein Verständnis dafür zu entwickeln, dass Mobilität, egal ob als Fußgänger, am Fahrrad, mit dem Moped, auf dem Motorrad oder im Auto Verantwortung für sich selbst und für andere Menschen mit sich bringt. Junge Fahranfänger sollen so für die Gefahren von Ablenkung und Alkohol am Steuer sensibilisiert werden.
Ablenkung im Straßenverkehr ist mittlerweile die häufigste Unfallursache. Über 40 % der Unfälle mit Personenschaden sind auf Unachtsamkeit und Ablenkung zurückzuführen.
Neben theoretischen Inputs und Informationen zum Thema konnten die Kids am Reaktionssimulator realistische Verkehrssituationen erleben und die Auswirkungen von Ablenkung durch Smartphones auf den Anhalteweg testen. Der Andrang auf den Simulator war groß.
Ausgestattet mit "Rauschbrillen" versuchten die Jugendlichen dann auch noch einen Kurs aus Pylonen (= Kegeln) abzuschreiten und ihre Fangkünste unter „Beeinträchtigung“ unter Beweis zu stellen.
Gar nicht so einfach, wie sich herausstellte!!!
Die dahinterliegende Absicht war es, die verminderte Reaktionsfähigkeit sowie die Gefahr des Fahrens unter Alkoholeinfluss zu verdeutlichen.
Der ÖAMTC leistet mit diesem kostenlosen Workshop einen wichtigen Beitrag zur Unfallprävention – ein großes Dankeschön für die Arbeit mit den Kids der PTS Mattsee.