Jugendliche-Eltern-Lehrer Gespräch
Am Dienstag, 13. Mai 2025 von 16:00 bis 18:30 Uhr stehen wir Ihnen – aber natürlich auch Ihrer Tochter/Ihrem Sohn – Rede und Antwort, was die derzeitigen schulischen Leistungen bzw. den aktuellen Leistungsstand Ihres Kindes betrifft.
Nachdem es bei diesem Gespräch um die Leistungen Ihres Kindes geht, möchten wir Sie bitten, Ihre Tochter/Ihren Sohn zum Gespräch mitzubringen. So lassen sich eventuell bestehende Unklarheiten, unterschiedliche Ansichten oder Differenzen gleich vor Ort und im Gespräch mit ALLEN Beteiligten aufarbeiten bzw. klären.
Die ANWESENHEITSLISTE und die RAUMZUTEILUNG des Lehrer*innenkollegiums der PTS Mattsee finden Sie untenstehend:
ADAIR Magdalena | nicht anwesend / Gesprächstermin nach telefonischer Vereinbarung möglich |
EDER Manfred | nicht anwesend / Gesprächstermin nach telefonischer Vereinbarung möglich |
FRÖSCHL Alexander | nicht anwesend / Gesprächstermin nach telefonischer Vereinbarung möglich |
LINDNER Florian | nicht anwesend / Gesprächstermin nach telefonischer Vereinbarung möglich |
MAURACHER Sebastian | 16:00 bis 18:30 Uhr (K3) |
PACHLER Wolfgang | 16:00 bis 18:30 Uhr (G1) |
ROTH Stefan | 16:00 bis 18:00 (G2) |
SCHILDT-MESSERER Eva | nicht anwesend / Gesprächstermin nach telefonischer Vereinbarung möglich |
SCHISTEK Verena | 16:00 bis 18:30 Uhr (K1) |
TREIBLMAIER Susanne | 16:00 bis 18:30 Uhr (K1) |
VOGL Thomas | nicht anwesend / Gesprächstermin nach telefonischer Vereinbarung möglich |
WEIß Arno | nicht anwesend / Gesprächstermin nach telefonischer Vereinbarung möglich |
WONISCH Brigitte | nicht anwesend / Gesprächstermin nach telefonischer Vereinbarung möglich |
WÜHRER-SILBERER Gabriele | 16:00 bis 18:30 (K2) |
Sollten Sie eine umfassendere und zeitlich intensivere „Beratung“ wünschen, möchten wir Sie bitten telefonisch einen Ersatztermin (zu einem anderen Zeitpunkt) mit uns zu vereinbaren. So vermeiden wir längere Wartezeiten für Sie als Eltern/Erziehungsberechtigte.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen auf konstruktive Gespräche.
Herzliche Grüße aus der PTS Mattsee